EUGÉNIE REBETEZ (ZÜRICH)
"ENCORE"
Grafik: A. Lehmann, M. Eugster, Foto: A. Rebetez
Spieldaten:
Fr 10. Januar 21:15
Sa 11. Januar 21:15
Ort: T-Werk
In ihrer zweite One-Woman-Show "Encore" verkörpert Eugénie Rebetez eine Diva, eine zauberhaft exzentrische und üppige Erscheinung im hautengen kleinen Schwarzen, von Kopf bis Fuss auf Sinnlichkeit eingestellt. Sie wirbelt über die Bühne, vom glühenden Wunsch erfüllt, eines Tages im grossen Showzirkus mitzuspielen. Sie nimmt sich alle Freiheit – auch die zu scheitern. Das tut sie mit höchstem Körpereinsatz und umwerfendem Charme.
"Encore" - das sich als Zugabe verstehen kann - fügt sich fugenlos an das erste Stück Gina (2010) an : wieder eine tragikomische One-Woman-Show, in der die Schweizer Tänzerin und Choreografin Gesang, Tanz und Komik zu einer unverkennbaren Bühnensprache verschmilzt.
«Jedes Mal, wenn ich auf der Bühne stehe, fühlt es sich so an, als ob mein Leben auf dem Spiel stünde. Ich bin eine grundehrliche Lügnerin und liebe es, die Menschen zum Träumen zu bringen. Ich will im bekannten Olympia in Paris auftreten – und in Las Vegas, mit Céline Dion im Vorprogramm.»
Eugénie Rebetez schwimmt gegen den Strom gängiger Trends und geht mit ihrem unglaublichen Talent ihren eigenen Weg: unbeirrt, witzig und frech.
TICKETS »
EINZELTICKET (gilt für eine Aufführung):
Vorverkauf: 12 €, tanzcard 10 €, erm. 10 €, bis 19 J. 4 € / Abendkasse: + 2 €
DOPPELTICKET (gilt für zwei Aufführungen am gleichen Tag):
Vorverkauf: 16 €, tanzcard 14 €, erm. 14 €, bis 19 J. 6 € / Abendkasse: + 2 €
FESTIVALPASS (gilt für alle Aufführungen - nur in der fabrik erhältich):
37 €, tanzcard 33 €, erm. 33 €, bis 19 J. 18 €
AUF NACH POTSDAM! Ihr Vorverkaufsticket gilt als Fahrkarte Berlin ABC für eine Person ab zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung und bis 3 Uhr am Folgetag.
Choreografie, Texte und Spiel: Eugénie Rebetez
Musik: Kitty Daisy & Lewis, Henry Purcell, Eugénie Rebetez, Pascale Schaer, Johann Strauss, Antonio Vivaldi
Dramaturgie: Tanya Beyeler
Tondesign: Pascale Schaer
Lichtdesign und Lichttechnik: Jérôme Bueche
Kostüm: Katharina Schmid
Schneiderin: Nicole Schmidt (Atelier Debü)
Vocal coach: Marcel Fässler
Tanz Mitarbeit: Laurence Yadi
Tontechnik: Susanne Affolter
Produktion: Verein Eugénie Rebetez
Koproduktion: Gessnerallee Zürich, Les Théâtres de la Ville de Luxembourg, Maison de la Danse de Lyon, ADC - association pour la danse contemporaine Genève, Schlachthaus Theater Bern, Festival éviDanse
Gefördert durch Stadt Zürich Kultur, République et Canton du Jura, Fachstelle Kultur Kanton Zürich, Pro Helvetia - Schweizer Kulturstiftung, Ernst Göhner Stiftung, Migros Kultur Prozent SSA - Société Suisse des Auteurs, Stiftung Corymbo, Modul Dance - Kultur Programm der Europäische Union
Residenzen: Graner Barcelona, Tanzhaus Zürich, fabrik Potsdam im Rahmen des Programms "Artist in Residence", KLAP Maison pour la Danse Marseille
Dauer: ca 55 Min
Weitere Informationen:
http://www.eugenierebetez.com/de/index.html